Die Weichen des German Sailing Teams für einen erfolgreichen Start in die Saison 2025 sind gestellt. Mit Sibylle Merk wurde eine neue kommissarische Vizepräsidentin für den Bereich Olympisches Segeln und Nachwuchs-Leistungssport ernannt, Sportdirektorin Nadine Stegenwalner und Chefcoach Dom Tidey bilden in Kiel das hauptamtliche Leitungsduo für die Förderung der besten deutschen Seglerinnen und Segler in den olympischen und vorolympischen Segel-, Wind- und Kitesurfdisziplinen.
Für den Olympia-Kader konnten sich entsprechend der Leistungskriterien die Sportlerinnen und Sportler qualifizieren, die bei den Olympischen Spielen 2024 vor Marseille unter die Top Acht kamen. Mit den 49 FX-Seglerinnen Marla Bergmann und Hanna Wille (beide Mühlenberger Segel-Club) ist das bei den Olympischen Spielen 2024 vor Marseille erfolgreichste deutsche Segelteam im „OK“ vertreten. Ebenfalls OK-Status haben Alica Stuhlemmer (Kieler Yacht-Club), die nach zwei Olympiateilnahmen im Nacra 17 zusammen mit Paul Kohlhoff in die iQFOiL-Klasse umgestiegen ist, und Theresa Steinlein (Norddeutscher Regatta Verein), die vor Marseille bei ihrer olympischen Premiere im iQFOiL auf den fünften Platz kam. Komplettiert wird der OK durch die beiden deutschen Olympiateilnehmer im Kite Foil Leonie Meyer (Norddeutscher Regatta Verein) und Jannis Maus (Cuxkiters).
„Nach den Olympischen Spielen ergeben sich immer Verschiebungen in den Kadern und bei den Sportlerinnen und Sportlern“, sagt Sportdirektorin Nadine Stegenwalner. „Viele rücken nach der Olympiakampagne Studium, Beruf und Familie in den Vordergrund, Teamkonstellationen ändern sich und Trainingsgemeinschaften müssen neu formiert werden. Die nächste Saison wird zeigen, welche Teams sich an der Spitze positionieren können.“
Sebastian Kördel, iQFOiL-Weltmeister 2022 und Vize-Weltmeister 2023 sowie Olympiateilnehmer 2024 hat seine aktive olympische Leistungssportkarriere beendet. Paul Kohlhoff, dreimaliger Olympiateilnehmer im Nacra17 und Bronzemedaillengewinner 2020, pausiert aus familiären Gründen für unbestimmte Zeit.
Auf der Website des German Sailing Team sind nun die neuen Kader OK (Olympiakader), PK (Perspektivkader) sowie NK 1 und NK 2 (Nachwuchskader) veröffentlicht. Die Informationen und Steckbriefe zu den einzelnen Sportlerinnen und Sportlern werden in den kommenden Wochen sukzessive ergänzt. Zudem werden die Kader in den kommenden Wochen auf den social media-Kanälen des DSV ausführlich vorgestellt.