Quasi über Nacht hat sich das Leben von Anastasiya Winkel auf den Kopf gestellt. Stand zuvor die Olympia-Kampagne im Fokus, hilft die 470er-Vorschoterin nun Menschen bei der Flucht aus der Ukraine. Parallel versucht sie sich bestmöglich auf den ersten World Cup im 470er-Mixed vorzubereiten und die Gedanken an den Krieg in der Heimat auszublenden.… Weiterlesen
Kategorie: Nationalmannschaft
Allianz Sailing World Championships Testevent 2022 in Den Haag: Qualifikation und Startplätze
Vom 27. Juli bis zum 2. Oktober 2022 finden in Den Haag/Scheveningen Testevents für die gemeinsame Weltmeisterschaft aller olympischen Klassen 2023 statt. Pro Disziplin und Land gibt es nur begrenzte Startplätze. Hier finden Sie mehr Informationen zum Qualifikationsmodus sowie den Startplätzen pro Klasse. … Weiterlesen
German Sailing Team 2022: Wer kommt, wer geht, wer bleibt?
In genau 903 Tagen beginnen die Olympischen Sommerspiele in Paris. Nach den großartigen Erfolgen bei den Spielen in Tokyo2020 hat das German Sailing Team Lust auf mehr. Die Aussichten sind vielversprechend: Viele der erfahrenen Athletinnen und Athleten an der Spitze des Kaders haben sich zu einer weiteren Olympiakampagne bekannt. Und im Nachwuchs- und Perspektivbereich sind… Weiterlesen
Dieko Riebe: „Ich weiß, was intensives Training heißt“
Dieko Riebe ist seit Anfang des Jahres 2022 der neue Athletik-Trainer im German Sailing Team. Der studierte Sportwissenschaftler hat bereits viele Jahre mit Leistungskadern im Hockey, Beachvolleyball und Fußball intensiv zusammengearbeitet. Wir stellen den 32-Jährigen im Interview vor.… Weiterlesen
Anastasiya Winkel: „Wir lernen, auf dem Wasser nicht alles persönlich zu nehmen“
Eine Olympiakampagne als Ehepaar – kann das gutgehen? Ja, sagt Anastasiya Winkel. In drei Jahren will die 28-Jährige mit ihrem Mann Malte im 470er mixed um olympische Medaillen segeln. Wie sie mit hochkochenden Emotionen auf dem Wasser umgeht, und wie der Switch vom Ehe- zum Segelpaar gelingt, erzählt die gebürtige Ukrainerin im Interview.… Weiterlesen
„Wir als Sportler können unsere Vorbildfunktion nutzen“ – Linus Klasen im Interview
Linus Klasen stieg 2020 von der Zweihandjolle 470er in den ILCA 7 (ehemals Laser Standard) um. Die Wandlung vom drahtigen Vorschoter zum Kraftpaket an der Pinne sei „enorm hart“ hart gewesen, sagt der 21-Jährige, der unter anderem zehn Kilo Körpergewicht zulegte. Im Interview erzählt der Berliner von seinen Fortschritten in der neuen Bootsklasse und seinem… Weiterlesen
Drei Kitesurfer, ein Ziel: durchstarten für Olympia 2024
Mit dem Finale der World Series in der offenen Kite Foil-Klasse auf Gran Canaria ist die Saison 2021 der Kitesurferinnen und Kitesurfer zu Ende gegangen. Leonie Meyer, Florian Gruber und Jannis Maus aus dem German Sailing Team blicken zurück auf ein erfolgreiches Jahr, planen schon jetzt die kommende Saison und haben die Olympischen Spiele 2024… Weiterlesen
Julia Büsselberg wird Fünfte bei der ILCA 6-WM im Oman
Kurz vor Weihnachten hat sich die Berliner ILCA 6-Steuerfrau Julia Büsselberg bei der Weltmeisterschaft das schönste Geschenk selbst beschert: Im Oman ersegelte die erst 21 Jahre junge Athletin vom Verein Seglerhaus am Wannsee einen herausragenden fünften WM-Platz.… Weiterlesen
Die Weltmeisterschaft der Olympioniken von morgen
Auf dem arabischen Meer vor dem Sultanat Oman finden vom 11. bis 18. Dezember die Youth Sailing World Championships statt. Die weltbesten jugendlichen Nachwuchsseglerinnen und Segler treten in den vorolympischen Bootsklassen gegeneinander an. Für das German Sailing Team gehen 13 Starterinnen und Starter in den Klassen ILCA6 weiblich und männlich, 29er weiblich und männlich, 420er… Weiterlesen
„Ohne Team bist du nichts“ – Interview mit Lena Erdil und Sebastian Kördel
Lena Erdil, 32 und Sebastian Kördel, 31, surfen seit vielen Jahren erfolgreich als Profis auf der PWA World-Tour. Jetzt haben die beiden ihren Fokus verschoben: 2024 wollen sie für Deutschland bei den Olympischen Spielen 2024 in Paris eine Medaille gewinnen. Im Doppelinterview sprechen sie über ihre Motive für diesen Schritt und ihre Erwartungen, über ihre… Weiterlesen