Kategorie: Nationalmannschaft

Die Aufsteigerinnen: Luise & Helena Wanser (470er Frauen)

Helena und Luise Wanser

Sie sind jung und suchen den olympischen Erfolg: Die Schwestern Luise und Helena Wanser segeln seit sechs Jahren zusammen im 470er und gelten als Leichtwindspezialistinnen, haben in diesen Bedingungen auch schon Olympiasiegerinnen und Weltmeisterinnen geschlagen. Die 22-jährige Steuerfrau und Jura-Studentin Luise Wanser und ihre eineinhalb Jahre jüngere Schwester Helena zählen zu den größten Talenten im… Weiterlesen

Die Jägerinnen: Tina Lutz und Susann Beucke (49er FX)

Sie sind unter Segeln blitzschnell unterwegs, leidenschaftliche Skiff-Seglerinnen und jagen ihren olympischen Traum im dritten Anlauf: Tina Lutz und Susann Beucke kämpfen im 49er FX um ihre Olympia-Teilnahme in Tokyo 2020. Seit 2007 sitzen die ganz unterschiedlichen, sich dadurch aber ideal ergänzenden Seglerinnen in einem Boot. „Als Team ist unsere größte Stärke unsere Diversität. Tina… Weiterlesen

Die Nervenstarken: Victoria Jurczok & Anika Lorenz (49er FX)

Sie sind olympiaerfahren, segeln seit 2011 in einem Boot und punkten meist dann, wenn es wirklich zählt: Die 49er FX-Seglerinnen Victoria Jurczok und Anika Lorenz vom Verein Seglerhaus am Wannsee haben sich nach Platz neun bei ihrer Olympia-Premiere 2016 in Rio für ihren zweiten Anlauf viel vorgenommen. Bei der olympischen Testregatta in diesem Sommer waren… Weiterlesen

Die Shooting Stars: Tim Fischer & Fabian Graf (49er)

Sie sind von Leichtwindspezialisten zu starken Allroundern gereift und haben mit dem dritten Platz beim World Cup im Olympiarevier bewiesen, dass ihre WM-Bronzemedaille 2018 ganz und gar kein Zufall war: Tim Fischer und Fabian Graf sind zwar die jüngste deutsche 49er-Crew mit olympischen Ambitionen, agieren aber auf Augenhöhe mit den Top-Teams. Der 24-jährige Steuermann und… Weiterlesen

Sailing World Cup Enoshima: Zwei Medaillen für deutsche Segler im Olympia-Revier

Fischer Graf Enoshima

Mit zwei Bronze-Medaillen und insgesamt vier Top-Ten-Ergebnissen hat die Segelnationalmannschaft den zweiten Olympia-Test im Monat August erfolgreich absolviert. Beim Auftakt der Weltcup-Saison 2019/2020 im japanischen Olympia-Revier von Enoshima standen die 49er-Segler Tim Fischer und Fabian Graf (Norddeutscher Regatta Verein/Verein Seglerhaus am Wannsee) sowie die 470er-Crew Frederike Loewe und Anna Markfort (Verein Seglerhaus am Wannsee/Joersfelder Segel-Club)… Weiterlesen

Deutsche Laser-Junioren blicken zuversichtlich in Richtung U21-WM

Team Deutschland bei der Laser U21-Europameisterschaft in Gdynia. Foto: Eurilca

Bei der U21-Europameisterschaft im polnischen Dzwinow gingen drei der neun zu vergebenden Medaillen im Laser und Laser Radial an die deutsche Mannschaft. Julia Büsselberg vom Verein Seglerhaus am Wannsee sicherte sich in einem dramatischen Finalrennen die Bronzemedaille im Laser Radial, Laura Schewe vom Kieler Yacht-Club wurde Gesamtvierte. „Nach dem Start des letzten Rennens war die… Weiterlesen

Die Kämpfer: Paul Kohlhoff und Alica Stuhlemmer (Nacra 17)

Sie segeln im gemischten Doppel in der aktuell schnellsten olympischen Bootsklasse Nacra 17, sind beide Sportsoldaten und ergänzen sich perfekt: Denker und Lenker Paul Kohlhoff und seine dynamisch-athletische Vorschoterin Alica Stuhlemmer sind zurzeit die deutsche Nummer eins im rasanten olympischen Katamaransport. Bei der Testregatta vor Enoshima segelten sie im August 2019 als Sechste bereits in… Weiterlesen

„Der Gardasee liegt uns“

Elena Krupp (Segler-Verein Wörthsee) und ihre Vorschoterin Clara Borlinghaus (Münchner Yacht-Club) blicken auf eine ereignis- und erfolgreiche Saison im 29er zurück. Bei der YES-Regatta in Kiel qualifizierten sich die 17-jährigen Schülerinnen für die Jugend-Weltmeisterschaften in Gdynia, wo sie auf Anhieb unter die besten Zehn kamen. Im August standen Elena und Clara bei der EM am… Weiterlesen

Olympisches Testevent: Drei Top Ten-Plätze für deutsche Segler

Schmidt Boehme Olympisches Testevent 2019

Das German Sailing Team hat die olympische Testregatta „Ready Steady Tokyo – Sailing” in der japanischen Sagami Bucht mit drei Teams in den Top Ten und damit in Medaillenreichweite beendet. Als beste GER-Crew segelten Justus Schmidt und Max Boehme vom Kieler Yacht-Club im 49er auf Platz fünf. Das Skiff-Duo hatte nach nicht ganz geglücktem Auftakt einen… Weiterlesen

Die Artisten: Justus Schmidt und Max Boehme (49er)

Mit großer Leidenschaft für das Skiffsegeln, viel akrobatischem Talent und der Erfahrung aus 13 Jahren in einem Boot gestalten Justus Schmidt und Max Boehme ihre Olympia-Kampagne. Das eingespielte Duo vom Kieler Yacht-Club zählt zu den mindestens vier Crews mit olympischen Ambitionen in einer der deutschen Segel-Paradedisziplin. Im ersten Olympia-Anlauf auf Kurs Rio de Janeiro hatten… Weiterlesen