
Der Deutschen Olympischen Sportbundes (DOSB) hat den Qualifikationsmodus für die olympischen Segelwettbewerbe 2024 bestätigt.… Weiterlesen
Der Deutschen Olympischen Sportbundes (DOSB) hat den Qualifikationsmodus für die olympischen Segelwettbewerbe 2024 bestätigt.… Weiterlesen
Im griechischen Patras surfen die iQFoiL-Frauen und -männer ab heute ihren Europameistertitel aus. Für die deutschen Starterinnen und Starter ist die Regatta zudem ein wichtiges Qualifikations-Event für die Weltmeisterschaft und das Olympic Test Event. … Weiterlesen
Das zweite World Cup-Event des Jahres findet vom 21. bis 29. April im französischen Hyères statt. Für die deutschen Seglerinnen und Segler ist Hyères eine wichtige Qualifikations-Regatta für die Weltmeisterschaft und das Olympic Test Event 2023.… Weiterlesen
Am 3. April starten die Rennen der Trofeo Princesa Sofía auf Mallorca. Alle olympischen Klassen treten bei diesem ersten World Cup des vorolympischen Jahres an, Deutschland ist mit knapp 80 Sportlerinnen und Sportlern vertreten.… Weiterlesen
Bei der Europameisterschaft der Olympia-Disziplinen ILCA 6 und ILCA 7 haben die Segler des German Sailing Teams nahtlos an ihre guten Leistungen aus den Vorjahren anknüpfen können. ILCA 7-Steuermann Nik Aaron Willim (Norddeutscher Regatta Verein) verpasste das Podium als Fünfter nur knapp. Philipp Buhl (Segelclub Alpsee-Immenstadt/Norddeutscher Regatta Verein) beendete die Serie als Achter. Der Weltmeister… Weiterlesen
Am Freitag, den 26. Juli 2024, steigt in Paris die Eröffnungsfeier für die XXXIII. Olympischen Sommerspiele. 500 Tage vor diesem großen Tag sind Spannung und Vorfreude im German Sailing Team überall spürbar. Unsere Seglerinnen und Segler befinden sich bereits mitten auf der „Road to Paris“ beziehungsweise Marseille.… Weiterlesen
22 deutsche Seglerinnen und Segler starten ab dem 12. März bei der Europameisterschaft der olympischen Einhand-Jolle ILCA 6 und ILCA 7 im italienischen Andora. Bekanntester deutscher Athlet bei der Meisterschaft an der italienischen Mittelmeerküste ist der Weltmeister von 2020, Philipp Buhl.… Weiterlesen
59 Seglerinnen und Segler, Windsurferinnen und Windsurfer, Kitesurferinnen und Kitesurfer sind für den DSV-Kader 2023 nominiert. 40 junge Talente wurden in die Jugend-Nationalmannschaft berufen.… Weiterlesen
Rund 600 Tage vor den Olympischen Spielen 2024 ist die deutsche Segel-Nationalmannschaft hoffnungsvoll und selbstbewusst, jubelte diese Saison über zwei Weltmeistertitel und etliche Top-Ten-Platzierungen. Für vier Olympia-Legenden hieß es 2022 Abschiednehmen vom Hochleistungs-Segelsport.… Weiterlesen
Nach sechs Wettkampftagen ist gestern die Europameisterschaft der ILCA 6 und 7 im französischen Hyères zu Ende gegangen. Als beste Deutsche schnitten Philip Walkenbach (Segelverein Potsdamer Adler) in der ILCA 7 mit Platz 16 und Julia Büsselberg (Verein Seglerhaus am Wannsee) in der ILCA 6 der Damen mit Rang 17 ab.… Weiterlesen